Compilation “Emmi Aid”: Emmauswald soll bleiben – Pet Shop Boys unterstützen Protest

0
1

Eine Initiative setzt sich für den Erhalt des Emmauswaldes im Berliner Bezirk Neukölln ein und hat sich dafür prominente Hilfe geholt. Insgesamt 57 Musiker und Bands haben nach Angaben von Initiator Martin Hossbach eigens komponierte oder unveröffentlichte Songs für den Wald gespendet, von dem Teile gerodet werden sollen. Das sei ein musikalischer Weckruf zur Rettung des größten Waldes in Neukölln, wie es hieß.

Hossbach arbeitete unter anderem für die Musikzeitschrift «Spex» und das Berghain und macht Musik-Beratung für Kinofilme. Seit Neuestem engagiert er sich bei der Initiative «Emmauswald bleibt!» und hat die «Emmi Aid»-Compilation zusammengestellt, um mehr Aufmerksamkeit auf die drohende Abholzung zu lenken. Seine Idee: Musiker bitten, dem Wald ein Lied zu schenken – eine Benefiz-Compilation. Etwaige Einnahmen will die Initiative für die Öffentlichkeitsarbeit verwenden.

Die Pet Shop Boys sagten laut Hossbach als Erste zu

Neben aufstrebenden Künstlern aus der Berliner Musikszene wie Tara Nome Doyle und Alexander Winkelmann konnte Hossbach einige Granden des Musikgeschäfts für seine Compilation gewinnen. Wie Hossbach berichtete, sagten die Pet Shop Boys als Erste zu. Er kenne sie schon lange. «Und sie kennen Berlin gut. Sie hätten da noch ein unveröffentlichtes Stück, das passen würde», erklärte Hossbach.

Kurze Zeit später habe Bernard Sumner (Sänger von New Order, Gründungsmitglied von Joy Division) zugesagt, der ein Stück namens «Emmy» einspielte (im Volksmund wird der Emmauswald laut Hossbach «Emmi» genannt). Weitere bekannte Namen sind: Tocotronic, Mouse on Mars sowie Alexander Hacke und Jochen Arbeit, beide bekannt von den Einstürzenden Neubauten.

Der Emmauswald gilt mit einer Fläche von fast vier Hektar als größter Wald Neuköllns. Er befindet sich auf dem ehemaligen Emmauskirchhof, in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof Hermannstraße. Ein Teil des Waldes soll gerodet werden, um dort Wohnungen zu bauen. Seit 2022 setzt sich die Initiative für den Erhalt des gesamten Waldes ein.

© dpa-infocom, dpa:251101-930-236013/1

Disclaimer : This story is auto aggregated by a computer programme and has not been created or edited by DOWNTHENEWS. Publisher: newsfeed.zeit.de