- Seit dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 führt Israel einen Krieg im Gazastreifen.
- Am 10. Oktober 2025 ist dort eine Waffenruhe in Kraft getreten. Zuvor hatten sich Israel und
die Hamas darauf geeinigt, die erste Phase eines
von der US-Regierung vorgeschlagenen 20-Punkte-Plans umzusetzen. - Unsere Themenseite zum Krieg im Nahen Osten finden Sie hier.
- Neben eigenen Recherchen verwenden wir Material der Nachrichtenagenturen AFP, AP, dpa, epd, KNA und Reuters.
Israelische Behörden identifizieren Leichen von Geiseln
Die drei Soldaten waren beim Massaker der Hamas und anderer Extremisten am 7. Oktober 2023 in Israel im Kampf gegen die Terroristen getötet worden. Ihre Leichen wurden anschließend verschleppt. Mit der Übergabe ihrer Leichen befinden sich jetzt noch acht tote Geiseln in Gaza.
“}],”created_at”:1762152539,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoGxu7Ay2Qcr2AzvRe7L”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”000000006908505b”,”updated_at”:1762158573,”updated_by”:”60ddc15b2d640298026fc29f”,”user_id”:”60f0370d7e0f2dddbf5d27cd”,”user_locale”:”en”,”version”:8002},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boH6eXKL4VsJ5wsjAzko”,”text”:”
Israelische Armee will Waffenstillstand wieder einhalten
Die Armee bezeichnete ihr Vorgehen als Reaktion auf Verstöße der Hamas gegen die Vereinbarung für eine Feuerpause. Zuvor hatte das Militär den Tod eines israelischen Soldaten während der geltenden Waffenruhe im Gazastreifen gemeldet. Dieser Vorfall und die Übergabe von Leichenteilen einer bereits zu einem früheren Zeitpunkt geborgenen Geisel durch die Hamas hatten die Lage eskaliert.
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Eyad Baba/AFP via Getty Images”,”media_local_id”:”moH6kvbj4VsJ5wsjAzku”,”title”:”Ein Mädchen geht durch ein nach israelischen Angriffen zerstörtes Haus in Nuseirat im Gazastreifen.”}],”local_id”:”boH6kue64VsJ5wsjAzkt”}],”created_at”:1761726387,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoH6eXKL4VsJ5wsjAzkn”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1761726774,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:1334,”local_id”:”moH6kvbj4VsJ5wsjAzku”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1761728020,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoH6eXKL4VsJ5wsjAzkn/moH6kvbj4VsJ5wsjAzku.jpeg”,”user_id”:”67ee88d64da1c1805c50b9bd”,”user_locale”:”en”,”version”:7812,”width”:2000}],”sort”:”000000006901cfb3″,”updated_at”:1761728020,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”67ee88d64da1c1805c50b9bd”,”user_locale”:”en”,”version”:7812},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boH6mDNX4VsJ5wsjAzkx”,”text”:”
Zahl der Getöteten nach nächtlichen Angriffen Israels steigt auf über 100
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur dpa von mindestens 91 Toten berichtet und sich auf medizinische Kreis berufen. Darunter sind demnach auch viele Minderjährige, wobei Israel auch Zelte von Vertriebenen beschossen haben soll. Die Nachrichtenagentur AP meldete 80 Tote und berief sich auf Angaben von örtlichen Krankenhäusern.
Israels Armee hat sich bisher nicht zu den Zahlen geäußert. Die vorliegenden Angaben lassen sich durch die schwierige Quellenlage vor Ort nicht unabhängig überprüfen. Israel lässt weiter keine internationalen Journalisten in den Gazastreifen. Einzige Quellen sind daher Angaben der Kriegsparteien selbst oder Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen.
“}],”created_at”:1761727698,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoH6mDNX4VsJ5wsjAzkw”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”000000006901d4d2″,”updated_at”:1761733435,”updated_by”:”60ddc15b2d640298026fc29f”,”user_id”:”67ee88d64da1c1805c50b9bd”,”user_locale”:”en”,”version”:7815},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boH94cam42jr4eTcVi6C”,”text”:”
Israel führt weiteren Militärschlag im Gazastreifen durch
Am Morgen hatte Israels Militär mitgeteilt, dass es sich wieder an die mit der Hamas im Gazastreifen vereinbarte Waffenruhe halten wolle. Erst gestern Abend hatte Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Bombardements angeordnet – in Reaktion auf eine von Israel behauptete Verletzung der Waffenruhe durch die Terroristen.
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Omar Al-QattaaA/AFP/Getty Images”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moHELmpA2uzB6Cvm9bD7″,”title”:”Rauch steigt nach einem weiteren Angriff über Gaza Stadt auf.”}],”local_id”:”boHELjfv2uzB6Cvm9bD6″}],”created_at”:1761753200,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoH94cam42jr4eTcVi6B”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1761812565,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:1333,”local_id”:”moHELmpA2uzB6Cvm9bD7″,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1761812566,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoH94cam42jr4eTcVi6B/moHELmpA2uzB6Cvm9bD7.jpeg”,”user_id”:”64184adc9dcacba78c5d5e94″,”user_locale”:”en”,”version”:7861,”width”:2000}],”publish_at”:0,”sort”:”0000000069023870″,”updated_at”:1761812566,”user_id”:”68de7689dde48ea1df317c71″,”user_locale”:”en”,”version”:7861},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHF2LdV72F27C7nRu6v”,”text”:”
Israel soll Gaza trotz Waffenruhe erneut angegriffen haben
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Jack Guez/AFP/Getty Images”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moHFdSHS72F27C7n0wyh”,”title”:”Eine Explosion in Gaza am 30. Oktober 2025, aufgenommen von der israelischen Seite der Grenze.”}],”local_id”:”boHFdMad72F27C7n0wyg”},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHFeXi672F27C7n0wyi”,”text”:”
Das israelische Militär spricht indessen von “präzisen” Schlägen gegen “terroristische Infrastruktur”, die eine Bedrohung für israelische Soldaten darstellen würde. Die Angaben lassen sich derzeit nicht unabhängig überprüfen.
“}],”created_at”:1761821061,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoHF2LdV72F27C7nRu6u”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1761827334,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:1333,”local_id”:”moHFdSHS72F27C7n0wyh”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1761829152,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoHF2LdV72F27C7nRu6u/moHFdSHS72F27C7n0wyh.jpeg”,”user_id”:”66e7eb91b31bf23ae409563a”,”user_locale”:”en”,”version”:7873,”width”:2000}],”sort”:”0000000069034185″,”updated_at”:1761888557,”updated_by”:”5eaffc218013c5ea592b1cb4″,”user_id”:”66e7eb91b31bf23ae409563a”,”user_locale”:”en”,”version”:7903},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHJe8395r4M31ch391D”,”text”:”
Israel hat von Hamas übergebene Leichen identifiziert
Die beiden Männer waren bei dem Massaker der Hamas und anderer Extremisten aus dem Gazastreifen in Israel am 7. Oktober 2023 in den Küstenstreifen verschleppt worden. Damit befinden sich jetzt noch die sterblichen Überreste von elf Geiseln im Gazastreifen.
“}],”created_at”:1761861325,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoHJe8395r4M31ch391C”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”000000006903decd”,”updated_at”:1761888542,”updated_by”:”5eaffc218013c5ea592b1cb4″,”user_id”:”6239bd93f5c24ea8b7494142″,”user_locale”:”en”,”version”:7902},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHVWdqKRBRT3BdPQxME”,”text”:”
Drei übergebene Leichen waren laut Israel keine Geiseln
Die Terrororganisation Hamas hat bislang im Rahmen der vereinbarten Waffenruhe die Leichen von 17 der 28 toten Geiseln übergeben.
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”AFP via Getty Images”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moHWsXSQRBRT3BdPDCm9″,”title”:”Die drei von der Hamas übergebenen Leichen waren laut Israel keine Geiseln.”}],”local_id”:”boHWsVYYRBRT3BdPDCm8″}],”created_at”:1761984661,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoHVWdqKRBRT3BdPQxMD”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1761999691,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:4950,”local_id”:”moHWsXSQRBRT3BdPDCm9″,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1761999692,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoHVWdqKRBRT3BdPQxMD/moHWsXSQRBRT3BdPDCm9.jpeg”,”user_id”:”64c9104f406f55697de58548″,”user_locale”:”en”,”version”:7941,”width”:7424}],”sort”:”000000006905c095″,”updated_at”:1761999692,”user_id”:”64c9104f406f55697de58548″,”user_locale”:”en”,”version”:7941},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHfhauP7NE64F3MCuFP”,”text”:”
Hamas will kürzlich geborgene Leichen übergeben
Nach dem Waffenruheabkommen hat die Hamas bisher die Leichen von 17 Geiseln übergeben. Eigentlich hätten die Terroristen bereits alle 28 noch im Gazastreifen verbliebenen toten Geiseln an Israel übergeben sollen. Die Bergung der Leichen gestalte sich aufgrund der großflächigen Zerstörung im Gazastreifen jedoch schwierig, wie die Hamas und Vermittler vor Ort mitteilten.
“}],”created_at”:1762102369,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoHfhauP7NE64F3MCuFN”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”0000000069078c61″,”updated_at”:1762104592,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”67cff90c70fd7ed61ed9b4a3″,”user_locale”:”en”,”version”:7981},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHgQ9NX5n1T7TMTKoxg”,”text”:”
Hamas übergibt laut israelischer Armee drei weitere Leichen
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Jehad Alshrafi/AP/dpa”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moHgwkYM5n1T7TMT2VkD”,”title”:”Das Rote Kreuz nahm am Abend die Leichen dreier weiterer Geiseln entgegen.”}],”local_id”:”boHgwj3Z5n1T7TMT2VkB”},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHgwjKw5n1T7TMT2VkC”,”text”:”
Zuletzt hatte die Hamas vermehrt die Leichenteile von Menschen übergeben, bei denen es sich letztlich nicht um die der Geiseln handelte. Vor der heutigen Übergabe befanden sich noch elf tote Geiseln im Gazastreifen.
“}],”created_at”:1762109539,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoHgQ9NX5n1T7TMTKoxf”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762113623,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:1667,”local_id”:”moHgwkYM5n1T7TMT2VkD”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762113623,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoHgQ9NX5n1T7TMTKoxf/moHgwkYM5n1T7TMT2VkD.jpeg”,”user_id”:”6523bad8a065fc81c006dd38″,”user_locale”:”en”,”version”:7993,”width”:2500}],”sort”:”000000006907a863″,”updated_at”:1762113623,”updated_by”:”6523bad8a065fc81c006dd38″,”user_id”:”6523bad8a065fc81c006dd38″,”user_locale”:”en”,”version”:7993},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHu3Up342jr4eTcPdAZ”,”text”:”
Teilreisewarnung für Israel wird aufgehoben
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Leo Correa/AP/dpa”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moHvdzFU5eZy5SpiJyv7″,”title”:”Ultraorthodoxe Männer während einer Kundgebung gegen Pläne, sie zum Dienst in der israelischen Armee zu zwingen, in Jerusalem”}],”local_id”:”boHvdxjr5eZy5SpiJyv6″},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHveV5o5eZy5SpiJyv8″,”text”:”
“}],”created_at”:1762251165,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoHu3Up342jr4eTcPdAY”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762268670,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:2333,”local_id”:”moHvdzFU5eZy5SpiJyv7″,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762268671,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoHu3Up342jr4eTcPdAY/moHvdzFU5eZy5SpiJyv7.jpeg”,”user_id”:”6437b5d40b23ade7cea468bc”,”user_locale”:”en”,”version”:8039,”width”:3500}],”publish_at”:0,”sort”:”000000006909d19d”,”updated_at”:1762268671,”user_id”:”68de7689dde48ea1df317c71″,”user_locale”:”en”,”version”:8039},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boHwmDX67HG954gNC3j2″,”text”:”
Hamas übergibt weitere Leiche an Israel
Die Leichenteile sollen nun in Israel in einem forensischen Institut identifiziert werden. Es war zunächst unklar, um welchen Entführten es sich handeln soll.
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Dawoud Abu Alkas/Reuters”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moHwo6jx7HG954gNF1WJ”,”title”:”Ein Fahrzeug des IKRK im Gazastreifen”}],”local_id”:”boHwo5ok7HG954gNF1WH”}],”created_at”:1762281446,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoHwmDX67HG954gNC3j1″,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762281840,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:3667,”local_id”:”moHwo6jx7HG954gNF1WJ”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762282187,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoHwmDX67HG954gNC3j1/moHwo6jx7HG954gNF1WJ.jpeg”,”user_id”:”68b6f5b3269c9ef814db19c0″,”user_locale”:”en”,”version”:8048,”width”:5500}],”sort”:”00000000690a47e6″,”updated_at”:1762282187,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”68b6f5b3269c9ef814db19c0″,”user_locale”:”en”,”version”:8048},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJ4VYo26q5v7SD9Q2R9″,”text”:”
Übergebene Leiche identifiziert
Das Büro des Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu bestätigte die Identität des jungen Mannes, der von der Hamas am 7. Oktober 2023 in den Gazastreifen verschleppten worden war. Der Agrarstudent sei erst knapp drei Wochen vor dem Überfall nach Israel gekommen, um praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sammeln, schrieb das Forum der Geisel-Angehörigen auf X. Nach der Übergabe befinden sich nun noch die Leichen von sechs getöteten Geiseln, darunter fünf Israelis und ein Thailänder, weiterhin im Gazastreifen.
“}],”created_at”:1762413543,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJ4VYo26q5v7SD9Q2R8″,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”00000000690c4be7″,”updated_at”:1762431466,”updated_by”:”5eaffc218013c5ea592b1cb4″,”user_id”:”6482e40b2c32fbbc4d73b4c2″,”user_locale”:”en”,”version”:8107},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJ5NAmA5n1T7TMTTCLr”,”text”:”
Weitere Leiche mutmaßlicher Geisel übergeben
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Dawoud Abu Alkas/Reuters”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moJ5r9Q55n1T7TMTTCLy”,”title”:”Das Rote Kreuz nahm am Dienstag ebenfalls die Leiche einer möglichen Geisel entgegen.”}],”local_id”:”boJ5qxts5n1T7TMTTCLw”},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJ5qyFo5n1T7TMTTCLx”,”text”:”
Vor der Übergabe befanden sich noch die Körper von sieben toten Geiseln in Gaza. Zuletzt hatte Israel am Dienstag die Leiche eines israelischen Soldaten erhalten und die sterblichen Überreste von 15 Palästinensern nach Gaza überstellt.
“}],”created_at”:1762372076,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJ5NAmA5n1T7TMTTCLq”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762372832,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:2699,”local_id”:”moJ5r9Q55n1T7TMTTCLy”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762373175,”updated_by”:”64a423b822c5bfae3ead21d4″,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJ5NAmA5n1T7TMTTCLq/moJ5r9Q55n1T7TMTTCLy.jpeg”,”user_id”:”6523bad8a065fc81c006dd38″,”user_locale”:”en”,”version”:8078,”width”:4048}],”publish_at”:0,”sort”:”00000000690ba9ec”,”updated_at”:1762373175,”updated_by”:”64a423b822c5bfae3ead21d4″,”user_id”:”6523bad8a065fc81c006dd38″,”user_locale”:”en”,”version”:8080},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJ9T5wn6q5v7SD9Q2RC”,”text”:”
Ehemalige Geisel berichtet von sexuellem Missbrauch und Folter in Gefangenschaft
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Ahmad Gharabli/AFP via Getty Images”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moJAYYUt6q5v7SD9G1JW”,”title”:”Rom Braslavski bei seiner Rückkehr in Ramat Gan in Israel am 13. Oktober nach zweijähriger Geiselhaft.”}],”local_id”:”boJAYX8Q6q5v7SD9G1JV”},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJAZZQX6q5v7SD9G1JX”,”text”:”
“}],”created_at”:1762414254,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJ9T5wn6q5v7SD9Q2RB”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762426124,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:1333,”local_id”:”moJAYYUt6q5v7SD9G1JW”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762426125,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJ9T5wn6q5v7SD9Q2RB/moJAYYUt6q5v7SD9G1JW.jpeg”,”user_id”:”6482e40b2c32fbbc4d73b4c2″,”user_locale”:”en”,”version”:8105,”width”:2000}],”sort”:”00000000690c4eae”,”updated_at”:1762433236,”updated_by”:”60f0370d7e0f2dddbf5d27cd”,”user_id”:”6482e40b2c32fbbc4d73b4c2″,”user_locale”:”en”,”version”:8109},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJA28Rd5enQ5SR98rNZ”,”text”:”
Israel erklärt ägyptisches Grenzgebiet zur militärischen Sperrzone
Zur Begründung verwies er auf Drohnen, mit denen Waffen in den Gazastreifen geschmuggelt würden. Nach eigenen Angaben stimmte er sich dazu mit dem Chef des Inlandsgeheimdienstes Shin Bet, David Zini, ab. Dieser solle den Schmuggel mittels Drohnen als “terroristische Bedrohung” einstufen.
“}],”created_at”:1762421551,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJA28Rd5enQ5SR98rNY”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”00000000690c6b2f”,”updated_at”:1762433244,”updated_by”:”60f0370d7e0f2dddbf5d27cd”,”user_id”:”6437b5f90b23ada1a0a468d3″,”user_locale”:”en”,”version”:8110},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJBf8v2RBRT3BdP78Gi”,”text”:”
Israel greift nach Evakuierungsaufruf Ziele im Libanon an
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Mahmoud Zayyat/AFP/Getty Images”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moJBoiqpRBRT3BdP78Gq”,”title”:”Libanesische Soldaten und Anwohner am 6. November 2025 nach einem israelischen Luftangriff im südlibanesischen Dorf Toura.”}],”local_id”:”boJBohLtRBRT3BdP78Go”},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJBohbtRBRT3BdP78Gp”,”text”:”
“}],”created_at”:1762439224,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJBf8v2RBRT3BdP78Gh”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762440269,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:1666,”local_id”:”moJBoiqpRBRT3BdP78Gq”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762441024,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJBf8v2RBRT3BdP78Gh/moJBoiqpRBRT3BdP78Gq.jpeg”,”user_id”:”64c9104f406f55697de58548″,”user_locale”:”en”,”version”:8118,”width”:2500}],”sort”:”00000000690cb038″,”updated_at”:1762441024,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”64c9104f406f55697de58548″,”user_locale”:”en”,”version”:8118},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJEubxf4cvh4DKQ4t72″,”text”:”
Internationale Truppe wird laut Trump “sehr bald” nach Gaza entsandt
Die Truppe wird voraussichtlich Militärvertreter aus Ägypten, Katar, der Türkei und den Vereinigten Arabischen Emiraten umfassen.
“}],”created_at”:1762479491,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJEubxf4cvh4DKQ4t71″,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”00000000690d4d83″,”updated_at”:1762484597,”updated_by”:”60ed8d992d64022ab3054720″,”user_id”:”60ed8d992d64022ab3054720″,”user_locale”:”en”,”version”:8128},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJH9cvVtrgJ34UK4Vgw”,”text”:”
USA legen UN-Sicherheitsrat Entwurf für Gaza-Friedenstruppe vor
Mehr zur Forderung der USA lesen Sie hier:
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::WebEmbedContentBlock”,”local_id”:”boJHBUx6trgJ34UK4Vgx”,”oembed_json”:”{“_id”:”https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-11/gaza-friedensplan-trump-stabilisierungstruppen-un-sicherheitsrat”,”_type”:”Tik::ApiModel::OEmbed”,”_original”:”https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-11/gaza-friedensplan-trump-stabilisierungstruppen-un-sicherheitsrat”,”url”:”https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-11/gaza-friedensplan-trump-stabilisierungstruppen-un-sicherheitsrat”,”type”:”web”,”provider_name”:”Website”,”title”:”USA wollen Gaza-Friedensplan zügig durch UN-Sicherheitsrat bringen”,”kicker”:”Naher Osten”,”description”:”Laut US-Präsident Trump sollen schon “sehr bald” 20.000 internationale Soldaten nach Gaza entsandt werden. Ihre Hauptaufgabe soll die Entmilitarisierung des Gebiets sein.”,”domain”:”www.zeit.de”,”color”:”#333333″,”icon”:”https://static.zeit.de/p/zeit.web/icons/apple-touch-icon.png”,”icon_width”:0,”icon_height”:0,”thumbnail_url”:”https://img.zeit.de/politik/ausland/2025-11/gaza-friedensplan-trump-stabilisierungstruppen-un-sicherheitsrat-bild/wide__1300x731″,”thumbnail_width”:1300,”thumbnail_height”:731}”,”url”:”https://www.zeit.de/politik/ausland/2025-11/gaza-friedensplan-trump-stabilisierungstruppen-un-sicherheitsrat”}],”created_at”:1762501228,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJH9cvVtrgJ34UK4Vgv”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”00000000690da26c”,”updated_at”:1762541255,”updated_by”:”6437b5d40b23ade7cea468bc”,”user_id”:”67d022fa604c5095c6169342″,”user_locale”:”en”,”version”:8139},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJLjV2S7HG954gNJSnp”,”text”:”
Türkische Justiz erlässt Haftbefehl gegen Benjamin Netanjahu wegen “Völkermords”
Im November 2024 hatte der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag bereits Haftbefehle gegen Netanjahu und den ehemaligen israelischen Verteidigungsminister Joaw Galant wegen des Verdachts der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Gazastreifen erlassen.
“}],”created_at”:1762541565,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJLjV2R7HG954gNJSno”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”00000000690e3ffd”,”updated_at”:1762541565,”user_id”:”68b6f5b3269c9ef814db19c0″,”user_locale”:”en”,”version”:8143},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJLjrRo5eZy5SpiXuh6″,”text”:”
Hamas übergibt Leiche an Rotes Kreuz
“}],”created_at”:1762546878,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJLjrRo5eZy5SpiXuh5″,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”00000000690e54be”,”updated_at”:1762558500,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”6437b5d40b23ade7cea468bc”,”user_locale”:”en”,”version”:8149},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJQvgQw3K5b4jmCHeSt”,”text”:”
Übergebene tote Geisel identifiziert
Rudaeff wurde den Angaben nach am 7. Oktober 2023 getötet, als er versuchte, das Kibbuz Nir Jitzchak gemeinsam mit anderen gegen den Überfall der islamistischen Hamas und mit ihr verbündeten Islamisten zu verteidigen. Zum Zeitpunkt seines Todes war Rudaeff 61 Jahre alt. Nun befinden sich noch fünf Leichen von Geiseln in der Gewalt der Hamas im Gazastreifen.
“}],”created_at”:1762588937,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJQvgQw3K5b4jmCHeSs”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”00000000690ef909″,”updated_at”:1762590423,”updated_by”:”5ffecb85eb4116476d8971a7″,”user_id”:”60d3018f2d640285568ff28b”,”user_locale”:”en”,”version”:8154},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJYeA9YtrgJ34UK3z2q”,”text”:”
Siedler überfallen Dorf im Westjordanland
Die Angaben konnten bislang jedoch nicht unabhängig überprüft werden.
“}],”created_at”:1762676686,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJYeA9YtrgJ34UK3z2p”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”0000000069104fce”,”updated_at”:1762677737,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”67d022fa604c5095c6169342″,”user_locale”:”en”,”version”:8176},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJYttYjtrgJ34UKWwRH”,”text”:”
Hamas kündigt Übergabe von getötetem israelischen Soldaten an
Im Juli 2014 hatte Israel den dritten Gazakrieg gestartet, um Raketenangriffe aus dem Gazastreifen zu stoppen und Angriffstunnel der Hamas zu zerstören.
“}],”created_at”:1762679341,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJYttYjtrgJ34UKWwRG”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762689427,”geo_ip”:””,”local_id”:”moJZpYKttrgJ34UKLrCB”,”local_status”:100,”updated_at”:1762689427,”user_id”:”67d022fa604c5095c6169342″,”user_locale”:”en”,”version”:8187}],”sort”:”0000000069105a2d”,”updated_at”:1762689427,”updated_by”:”67d022fa604c5095c6169342″,”user_id”:”67d022fa604c5095c6169342″,”user_locale”:”en”,”version”:8187},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJZnvb35iEn397wGJpM”,”text”:”
Beisetzung der letzten deutschen Geisel in Tel Aviv
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:””,”link_url”:””,”media_local_id”:”moJa9U4N5iEn397wGJpU”,”title”:”Tausende wohnten in Tel Aviv der Beisetzung von Itay Chen bei. Ronen Zvulun/Reuters”}],”local_id”:”boJa9SFQ5iEn397wGJpT”}],”created_at”:1762689407,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJZnvb35iEn397wGJpL”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762693100,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:1709,”local_id”:”moJa9U4N5iEn397wGJpU”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762693101,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJZnvb35iEn397wGJpL/moJa9U4N5iEn397wGJpU.jpeg”,”user_id”:”6777b84d9b0553b87d430536″,”user_locale”:”en”,”version”:8194,”width”:2500}],”publish_at”:0,”sort”:”000000006910817f”,”updated_at”:1762693101,”user_id”:”6777b84d9b0553b87d430536″,”user_locale”:”en”,”version”:8194},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJa7V417YA46sotVYRR”,”text”:”
Hamas hat mutmaßliche Leiche eines israelischen Soldaten übergeben
Die Angaben ließen sich bisher nicht unabhängig überprüfen, die Leiche soll in Israel forensisch untersucht und die Identität festgestellt werden. Die israelische Armee bestätigte lediglich, dass eine übergebene Leiche auf dem Weg zu israelischen Truppen im Gazastreifen ist.
Laut israelischen Medienberichten hatte die Hamas im Gegenzug für die Übergabe der Leiche freies Geleit für mehrere ihrer Kämpfer gefordert, die sich in einem von israelischen Truppen umschlossenen Tunnel befinden sollen. Es ist unklar, ob es dazu eine Einigung gibt. Der israelische Generalstabschef Ejal Zamir hatte das am Donnerstag verneint.
“}],”created_at”:1762693370,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJa7V417YA46sotVYRQ”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”00000000691090fa”,”updated_at”:1762694990,”updated_by”:”60f0370d7e0f2dddbf5d27cd”,”user_id”:”64acffbf2f21e5e170f2e242″,”user_locale”:”en”,”version”:8200},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJaBGie7YA46sotVYRU”,”text”:”
Verbliebene Hamas-Kämpfer in Rafah lehnen Kapitulation ab
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Verhandlungskreise soll die Hamas im Gegenzug für freies Geleit in andere Gebiete des Gazastreifens in Aussicht gestellt haben, ihre Waffen niederzulegen. Ägyptische Vermittler hatten vorgeschlagen, dass die etwa 200 in Rafah verbliebenen Kämpfer ihre Waffen an Ägypten übergeben und Details über Tunnel preisgeben, damit diese zerstört werden können. Über eine israelische Antwort oder gar eine Einigung ist nichts bekannt. Israel hatte ähnliche Deals zuletzt mehrfach abgelehnt.
“}],”created_at”:1762694491,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJaBGie7YA46sotVYRT”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”000000006910955b”,”updated_at”:1762694961,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”64acffbf2f21e5e170f2e242″,”user_locale”:”en”,”version”:8198},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJbjgBc5eFA4vfM0gJG”,”text”:”
Israel bestätigt Identität der durch die Hamas übergebenen Leiche
Vor dem Gerichtsmedizinischen Institut in Tel Aviv hatten sich zahlreiche Menschen versammelt. Sie schwenkten israelische Flaggen und erwiesen dem Toten die letzte Ehre, als der Polizeikonvoi mit seinem Leichnam vorbeifuhr.
“}],”created_at”:1762711192,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJbjgBb5eFA4vfM0gJF”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”000000006910d698″,”updated_at”:1762712916,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”67d1b59c0676998fa8c5b57a”,”user_locale”:”en”,”version”:8204},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJgXBdR4VsJ5wsjPc2U”,”text”:”
Vereinigte Arabische Emirate wollen sich nicht an Stabilisierungstruppe für Gaza beteiligen
Bislang galten die Emirate neben Ägypten, Katar und der Türkei als mögliche Unterstützer des Vorhabens. US-Präsident Donald Trump hatte vergangene Woche angekündigt, dass die von den USA koordinierte Truppe “sehr bald” im Gazastreifen entstehen werde. Sie soll mit Unterstützung von Ägypten und Jordanien palästinensische Polizisten im Gazastreifen ausbilden, das Grenzgebiet sichern und Waffenschmuggel an die Hamas verhindern.
“}],”created_at”:1762765849,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJgXBdQ4VsJ5wsjPc2T”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”000000006911ac19″,”updated_at”:1762767430,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”67ee88d64da1c1805c50b9bd”,”user_locale”:”en”,”version”:8207},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJgYWig2f6aF1V1MWig”,”text”:”
Israel übergibt Leichen von 15 Palästinensern
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Bashar Taleb/AFP/Getty Images”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moJjx1dm5eZy5Spi3Joz”,”title”:”Gesundheitspersonal nimmt die Leichen der 15 palästinensischen Gefangenen bei einer Massenbeerdigung auf einem Friedhof in Khan Yunis im südlichen Gazastreifen entgegen”}],”local_id”:”boJjwzTe5eZy5Spi3Joy”},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJjyUHW5eZy5Spi3Jp1″,”text”:”
“}],”created_at”:1762785176,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJgYWig2f6aF1V1MWif”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762804235,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:3840,”local_id”:”moJjx1dm5eZy5Spi3Joz”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762804236,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJgYWig2f6aF1V1MWif/moJjx1dm5eZy5Spi3Joz.jpeg”,”user_id”:”6437b5d40b23ade7cea468bc”,”user_locale”:”en”,”version”:8222,”width”:5760}],”sort”:”000000006911f798″,”updated_at”:1762804236,”user_id”:”682340d17bc70972e7034f6d”,”user_locale”:”en”,”version”:8222},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJiRbmg79Tt2D7dVLEb”,”text”:”
Israelisches Militär führt Angriffe im Libanon durch
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”dpa”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moJjN4ob5eZy5Spi3Jot”,”title”:”Rauch nach israelischen Luftangriffen auf das südlibanesische Dorf Mahmoudieh”}],”local_id”:”boJjN3AX5eZy5Spi3Jos”},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJjNKX25eZy5Spi3Jou”,”text”:”
Die Lage zwischen Israel und der Hisbollah hat sich zuletzt erneut deutlich zugespitzt. Eigentlich gilt seit bald einem Jahr eine Waffenruhe. Israel wirft der Hisbollah vor, sich neu zu strukturieren und aufzurüsten. Nahezu täglich greift das Militär daher weiter im Libanon an.
“}],”created_at”:1762786799,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJiRbmg79Tt2D7dVLEa”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762797379,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:3840,”local_id”:”moJjN4ob5eZy5Spi3Jot”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762797379,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJiRbmg79Tt2D7dVLEa/moJjN4ob5eZy5Spi3Jot.jpeg”,”user_id”:”6437b5d40b23ade7cea468bc”,”user_locale”:”en”,”version”:8219,”width”:5760}],”sort”:”000000006911fdef”,”updated_at”:1762797379,”updated_by”:”6437b5d40b23ade7cea468bc”,”user_id”:”6221f070b4dd2f4b13757fd1″,”user_locale”:”en”,”version”:8219},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJkni8Z3yKw3Hu3LFVQ”,”text”:”
US-Gesandter berät mit Netanjahu über Umsetzung von Gazafriedensplan
Auch hätten die beiden über die “Zukunft der zweiten Phase des Plans gesprochen, welche die Entwaffnung der Hamas” und “die Entmilitarisierung des Gazastreifens” beinhalte. Die zweite Phase solle sicherstellen, dass die radikalislamische Palästinenserorganisation “nie wieder” eine Rolle in der Zukunft des Gazastreifens spielen werde, sagte die Sprecherin. “Phase zwei sieht zudem die Schaffung einer internationalen Stabilisierungstruppe vor”, fügte sie hinzu. Die Details dazu würden “natürlich gemeinsam diskutiert”.
Derzeit sind sich Israel und die Hamas uneins darüber, wie mit etwa 200 Hamas-Kämpfern verfahren werden soll, die sich in Tunneln unter der Stadt Rafah befinden. Die Hamas fordert für sie freies Geleit, Israel lehnt das bisher ab.
“}],”created_at”:1762814542,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJkni8Z3yKw3Hu3LFVP”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”0000000069126a4e”,”updated_at”:1762816495,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”6785743ca65c59a4271e6e75″,”user_locale”:”en”,”version”:8224},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJmusfzRUrv57kZ2Yd8″,”text”:”
Syrien lehnt Normalisierung der Beziehungen zu Israel ab
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Ammar Awad/Reuters”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moJqEYsg2HCpaMvjV7i2″,”title”:”Israel besetzt die Golanhöhen im Gebiet der Drusen in Syrien seit dem Sechstagekrieg 1967.”}],”local_id”:”boJqERHr2HCpaMvjV7hz”},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJqERjp2HCpaMvjV7i1″,”text”:”
US-Präsident Donald Trump hatte die Abraham-Abkommen, mit denen mehrere arabische Staaten die Beziehungen zu Israel normalisierten, 2020 während seiner ersten Amtszeit auf den Weg gebracht. Zuletzt hatte er den Wunsch geäußert, dass auch Syrien sich anschließt.
Israel und Syrien befinden sich seit 1948 offiziell im Kriegszustand, ein Friedensvertrag wurde nie geschlossen. Seit dem Sechstagekrieg 1967 hält Israel zudem die strategisch wichtigen Golanhöhen besetzt.
“}],”created_at”:1762826512,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJmusfzRUrv57kZ2Yd7″,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762863936,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:1333,”local_id”:”moJqEYsg2HCpaMvjV7i2″,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762863937,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJmusfzRUrv57kZ2Yd7/moJqEYsg2HCpaMvjV7i2.jpeg”,”user_id”:”6660320d3adc16809c40a309″,”user_locale”:”en”,”version”:8232,”width”:2000}],”sort”:”0000000069129910″,”updated_at”:1762863937,”user_id”:”666b10832bd0a10a9451d365″,”user_locale”:”en”,”version”:8232},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJognAh7HG954gN4mdy”,”text”:”
Huthi-Miliz deutet vorläufiges Ende von Angriffen auf Schiffe im Roten Meer an
“Wir beobachten die Entwicklungen genau”, heißt es darin mit Blick auf die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. “Sollte der Feind seine Aggressionen gegen Gaza wieder aufnehmen”, so werde auch die jemenitische Miliz ihre “Militäroperationen tief im zionistischen Gebilde” wieder aufnehmen “und das Verbot der israelischen Schifffahrt im Roten und Arabischen Meer wieder in Kraft setzen”.
Das eindeutige Ende der Angriffe auf die internationale Schifffahrt haben die Huthis bislang nicht offiziell verkündet. Das israelische Militär reagierte nicht umgehend auf eine Bitte um Stellungnahme.
“}],”created_at”:1762846461,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJognAh7HG954gN4mdx”,”local_status”:0,”media”:[],”sort”:”000000006912e6fd”,”updated_at”:1762847671,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”68b6f5b3269c9ef814db19c0″,”user_locale”:”en”,”version”:8228},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJr3Dju7YA46sotXafD”,”text”:”
Impfkampagne in Gaza wird durch zurückgehaltene Spritzen behindert
Wie Unicef mitteilte, wurden zudem 200.000 Decken für den Winter verteilt, weil viele Menschen in Gaza in nicht winterfesten Zelten leben müssen. Eine Million weiterer Decken sei auf dem Weg. Zudem seien zehntausende Winterschuhe und warme Kleidung verteilt worden.
Die Impfkampagne von Unicef soll verhinderbare Krankheiten wie Polio und Masern im durch den Krieg größtenteils zerstörten Gazastreifen bekämpfen. Die Krankheiten hatten sich aufgrund der Kämpfe und der israelischen Blockade des palästinensischen Gebiets ausgebreitet, auch mobile Impfteams der Weltgesundheitsorganisation konnten viele Kinder nicht erreichen.
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Omar Al-Qattaa/AFP/Getty Images”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moJsC9sh42jr4eTc0eka”,”title”:”Eigentlich möchte das UN-Kinderhilfswerk Unicef eine großangelegte Impfkampagne durchführen. Die Spritzen dafür gelangen aber nicht über die Grenze.”}],”local_id”:”boJsC3HU42jr4eTc0ekZ”}],”created_at”:1762873704,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJr3Dju7YA46sotXafC”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762886074,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:1596,”local_id”:”moJsC9sh42jr4eTc0eka”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762888171,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJr3Dju7YA46sotXafC/moJsC9sh42jr4eTc0eka.jpeg”,”user_id”:”68de7689dde48ea1df317c71″,”user_locale”:”en”,”version”:8250,”width”:2394}],”sort”:”0000000069135168″,”updated_at”:1762888171,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”64acffbf2f21e5e170f2e242″,”user_locale”:”en”,”version”:8250},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJs4Fbb42jr4eTc0ekT”,”text”:”
Radikale israelische Siedler greifen Palästinenser im Westjordanland an
Die Siedler sollen maskiert gewesen sein und beim Eintreffen der israelischen Armee die Flucht ergriffen haben. Als Soldaten sie später aufgriffen, sollen die Siedler sie auch angegriffen haben. Ein Armeefahrzeug sei beschädigt worden, meldete die israelische Armee.
Einer palästinensischen Nachrichtenagentur zufolge soll die Gruppe zuvor Fahrzeuge und Lastwagen in einem Industriegebiet angezündet haben. Auch eine Fabrik soll beschädigt worden sein. Anschließend habe die Gruppe landwirtschaftliche Flächen, Hütten und Beduinenzelte angegriffen. Dabei sollen Menschen verletzt worden sein.
“}],”created_at”:1762885414,”geo_ip”:””,”highlight”:””,”local_id”:”eoJs4Fbb42jr4eTc0ekS”,”local_status”:0,”media”:[],”publish_at”:0,”sort”:”0000000069137f26″,”updated_at”:1762888235,”updated_by”:”5fb64779bae846216a9c5eae”,”user_id”:”68de7689dde48ea1df317c71″,”user_locale”:”en”,”version”:8251},{“_type”:”Tik::Model::Event”,”contents”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJsCcDD4fzP5Mk334VM”,”text”:”
Macron und Abbas planen Komitee zur Planung eines Palästinenserstaats
“Das Komitee wird zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung beitragen, deren Entwurf mir Präsident Abbas vorgelegt hat, und darauf abzielen, alle Voraussetzungen für einen solchen Staat Palästina zu schaffen”, sagte Macron. Frankreich werde zudem humanitäre Hilfe in Höhe von 100 Millionen Euro für den Gazastreifen bereitstellen.
“},{“_type”:”Tik::Model::Content::MultiMediaContentBlock”,”items”:[{“_type”:”Tik::Model::Content::ImageMediaContent”,”credit”:”Christophe Petit Tesson/AFP/Getty Images”,”link_url”:””,”media_local_id”:”moJsKq824fzP5Mk334VW”,”title”:”Der französische Präsident Emmanuel Macron (links) und der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, bei ihrem Treffen in Paris.”}],”local_id”:”boJsKoXr4fzP5Mk334VV”},{“_type”:”Tik::Model::Content::RichTextContentBlock”,”local_id”:”boJsKtSc4fzP5Mk334VX”,”text”:”
“}],”created_at”:1762886040,”fold_out”:false,”geo_ip”:””,”highlight”:”inplace”,”is_sticky”:false,”local_id”:”eoJsCcDD4fzP5Mk334VL”,”local_status”:0,”media”:[{“_type”:”Tik::Model::Media”,”created_at”:1762887433,”duration_ms”:0,”geo_ip”:””,”height”:4000,”local_id”:”moJsKq824fzP5Mk334VW”,”local_status”:0,”subtype”:”i”,”updated_at”:1762887434,”url”:”imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJsCcDD4fzP5Mk334VL/moJsKq824fzP5Mk334VW.jpeg”,”user_id”:”60ed8faa2d6402f07505486a”,”user_locale”:”en”,”version”:8249,”width”:6000}],”sort”:”0000000069138198″,”updated_at”:1762887434,”user_id”:”60ed8faa2d6402f07505486a”,”user_locale”:”en”,”version”:8249}]},”uniqueId”:”9c9h”,”isSSR”:true,”configuration”:{“refresh”:”notify”,”sort”:”desc”,”sortControls”:”off”,”limit”:15,”deepLinkLimit”:0,”deepLinkDepth”:0,”webEmbedDefaultConstraint”:”consent”,”webEmbedConstraints”:{},”useSlideshow”:true,”automaticSummaryHighlightsLimit”:8,”eventTagNavigation”:”filter-list”,”sharing”:”off”,”layout”:”default”,”layoutAuthorPosition”:”top”,”layoutEventTagPosition”:”top”,”styleUseCards”:false,”styleInvertTime”:false,”styleInvertHighlightEvents”:false,”styleInvertStickyEvents”:false,”styleInvertSummaryEvents”:false,”stylePrimaryColor”:””,”stylePrimaryColorDark”:””,”styleSecondaryColor”:””,”styleSecondaryColorDark”:””,”styleTextColor”:””,”styleTextColorDark”:””,”styleTextMutedColor”:””,”styleTextMutedColorDark”:””,”styleBgColor”:””,”styleBgColorDark”:””,”styleEventHighlightBgColor”:””,”styleEventHighlightBgColorDark”:””,”styleEventStickyBgColor”:””,”styleEventStickyBgColorDark”:””,”styleEventSummaryBgColor”:””,”styleEventSummaryBgColorDark”:””,”commentsMode”:”default”,”highlightSummaryType”:”chapters”,”sportsShowScoreboard”:true,”sportsShowScorerList”:false,”injectSchemaOrg”:”auto”,”locale”:”de”,”colorScheme”:”light”,”useCookies”:”all”},”liveblogThemeConfiguration”:{“refresh”:”notify”,”sort”:”desc”,”sortControls”:”off”,”limit”:15,”deepLinkLimit”:0,”deepLinkDepth”:0,”webEmbedDefaultConstraint”:”consent”,”webEmbedConstraints”:{},”useSlideshow”:true,”automaticSummaryHighlightsLimit”:8,”eventTagNavigation”:”filter-list”,”sharing”:”off”,”layout”:”default”,”layoutAuthorPosition”:”top”,”layoutEventTagPosition”:”top”,”styleUseCards”:false,”styleInvertTime”:false,”styleInvertHighlightEvents”:false,”styleInvertStickyEvents”:false,”styleInvertSummaryEvents”:false,”stylePrimaryColor”:””,”stylePrimaryColorDark”:””,”styleSecondaryColor”:””,”styleSecondaryColorDark”:””,”styleTextColor”:””,”styleTextColorDark”:””,”styleTextMutedColor”:””,”styleTextMutedColorDark”:””,”styleBgColor”:””,”styleBgColorDark”:””,”styleEventHighlightBgColor”:””,”styleEventHighlightBgColorDark”:””,”styleEventStickyBgColor”:””,”styleEventStickyBgColorDark”:””,”styleEventSummaryBgColor”:””,”styleEventSummaryBgColorDark”:””,”commentsMode”:”default”,”highlightSummaryType”:”chapters”,”sportsShowScoreboard”:true,”sportsShowScorerList”:false,”injectSchemaOrg”:”auto”},”sharedThemeConfiguration”:{“locale”:”de”,”colorScheme”:”light”,”useCookies”:”all”},”schemaOrg”:”{“@context”:”https://schema.org”,”@type”:”LiveBlogPosting”,”author”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”liveBlogUpdate”:[{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Macron und Abbas planen Komitee zur Planung eines Palästinenserstaats”,”articleBody”:”Macron und Abbas planen Komitee zur Planung eines PalästinenserstaatsDie französische Regierung und die Palästinensische Autonomiebehörde wollen in einem Komitee die Idee eines palästinensischen Staates weiter ausarbeiten. “Dieses Komitee wird sich mit allen rechtlichen, verfassungsrechtlichen, institutionellen und organisatorischen Aspekten befassen”, sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach einem Gespräch mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Der Ausschuss solle auch zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung beitragen.”Das Komitee wird zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung beitragen, deren Entwurf mir Präsident Abbas vorgelegt hat, und darauf abzielen, alle Voraussetzungen für einen solchen Staat Palästina zu schaffen”, sagte Macron. Frankreich werde zudem humanitäre Hilfe in Höhe von 100 Millionen Euro für den Gazastreifen bereitstellen.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-11T18:34:00.000Z”,”dateModified”:”2025-11-11T18:57:14.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Ivana Sokola”},”image”:[{“@type”:”ImageObject”,”url”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_682/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJsCcDD4fzP5Mk334VL/moJsKq824fzP5Mk334VW.jpeg”,”caption”:”Der französische Präsident Emmanuel Macron (links) und der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, bei ihrem Treffen in Paris.”,”creditText”:”Christophe Petit Tesson/AFP/Getty Images”,”uploadDate”:”2025-11-11T18:57:13.000Z”,”thumbnail”:{“@type”:”ImageObject”,”contentUrl”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_320/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJsCcDD4fzP5Mk334VL/moJsKq824fzP5Mk334VW.jpeg”}}],”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Radikale israelische Siedler greifen Palästinenser im Westjordanland an”,”articleBody”:”Radikale israelische Siedler greifen Palästinenser im Westjordanland anEine Gruppe radikaler israelischer Siedler soll im Westjordanland mehrere Palästinenser angegriffen und verletzt haben. Israelische Sicherheitskräfte sollen insgesamt sechs Siedler festgenommen haben.Die Siedler sollen maskiert gewesen sein und beim Eintreffen der israelischen Armee die Flucht ergriffen haben. Als Soldaten sie später aufgriffen, sollen die Siedler sie auch angegriffen haben. Ein Armeefahrzeug sei beschädigt worden, meldete die israelische Armee.Einer palästinensischen Nachrichtenagentur zufolge soll die Gruppe zuvor Fahrzeuge und Lastwagen in einem Industriegebiet angezündet haben. Auch eine Fabrik soll beschädigt worden sein. Anschließend habe die Gruppe landwirtschaftliche Flächen, Hütten und Beduinenzelte angegriffen. Dabei sollen Menschen verletzt worden sein.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-11T18:23:34.000Z”,”dateModified”:”2025-11-11T19:10:35.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Vincent Rastfeld”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Impfkampagne in Gaza wird durch zurückgehaltene Spritzen behindert”,”articleBody”:”Impfkampagne in Gaza wird durch zurückgehaltene Spritzen behindertDas UN-Kinderhilfswerk Unicef kann die großangelegte Impfkampagne für Kinder im Gazastreifen aufgrund fehlender Spritzen nicht ausreichend umsetzen. Die rund 1,6 Millionen Spritzen würden zum Großteil an der Grenze zwischen Israel und Gaza zurückgehalten, sagte ein Unicef-Sprecher. Auch solarbetriebene Kühlschränke zur Kühlung der Impfstoffe hingen noch in der Grenzabfertigung fest, teils seit August. Beides gelte nach israelischer Regelung als “dual-use item” – also Güter, die sowohl militärisch als auch zivil genutzt werden könnten. Es sei schwer, für diese Güter von Israel die Genehmigung zur Einfuhr in den besetzten Gazastreifen zu bekommen. Wie Unicef mitteilte, wurden zudem 200.000 Decken für den Winter verteilt, weil viele Menschen in Gaza in nicht winterfesten Zelten leben müssen. Eine Million weiterer Decken sei auf dem Weg. Zudem seien zehntausende Winterschuhe und warme Kleidung verteilt worden.Die Impfkampagne von Unicef soll verhinderbare Krankheiten wie Polio und Masern im durch den Krieg größtenteils zerstörten Gazastreifen bekämpfen. Die Krankheiten hatten sich aufgrund der Kämpfe und der israelischen Blockade des palästinensischen Gebiets ausgebreitet, auch mobile Impfteams der Weltgesundheitsorganisation konnten viele Kinder nicht erreichen.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-11T15:08:24.000Z”,”dateModified”:”2025-11-11T19:09:31.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Carl Friedrichs”},”image”:[{“@type”:”ImageObject”,”url”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_682/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJr3Dju7YA46sotXafC/moJsC9sh42jr4eTc0eka.jpeg”,”caption”:”Eigentlich möchte das UN-Kinderhilfswerk Unicef eine großangelegte Impfkampagne durchführen. Die Spritzen dafür gelangen aber nicht über die Grenze.”,”creditText”:”Omar Al-Qattaa/AFP/Getty Images”,”uploadDate”:”2025-11-11T18:34:34.000Z”,”thumbnail”:{“@type”:”ImageObject”,”contentUrl”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_320/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJr3Dju7YA46sotXafC/moJsC9sh42jr4eTc0eka.jpeg”}}],”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Huthi-Miliz deutet vorläufiges Ende von Angriffen auf Schiffe im Roten Meer an”,”articleBody”:”Huthi-Miliz deutet vorläufiges Ende von Angriffen auf Schiffe im Roten Meer anDie jemenitische Huthi-Miliz will offenbar von weiteren Angriffen auf Schiffe im Roten Meer absehen. Das geht aus einem am Montagabend veröffentlichten Schreiben der Huthis an die Kassam-Brigaden hervor, den militärischen Flügel der militant-islamistischen Hamas. “Wir beobachten die Entwicklungen genau”, heißt es darin mit Blick auf die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. “Sollte der Feind seine Aggressionen gegen Gaza wieder aufnehmen”, so werde auch die jemenitische Miliz ihre “Militäroperationen tief im zionistischen Gebilde” wieder aufnehmen “und das Verbot der israelischen Schifffahrt im Roten und Arabischen Meer wieder in Kraft setzen”. Das eindeutige Ende der Angriffe auf die internationale Schifffahrt haben die Huthis bislang nicht offiziell verkündet. Das israelische Militär reagierte nicht umgehend auf eine Bitte um Stellungnahme.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-11T07:34:21.000Z”,”dateModified”:”2025-11-11T07:54:31.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Yannick von Eisenhart Rothe”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Syrien lehnt Normalisierung der Beziehungen zu Israel ab”,”articleBody”:”Syrien lehnt Normalisierung der Beziehungen zu Israel ab”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-11T02:01:52.000Z”,”dateModified”:”2025-11-11T12:25:37.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Simon Sales Prado”},”image”:[{“@type”:”ImageObject”,”url”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_682/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJmusfzRUrv57kZ2Yd7/moJqEYsg2HCpaMvjV7i2.jpeg”,”caption”:”Israel besetzt die Golanhöhen im Gebiet der Drusen in Syrien seit dem Sechstagekrieg 1967.”,”creditText”:”Ammar Awad/Reuters”,”uploadDate”:”2025-11-11T12:25:36.000Z”,”thumbnail”:{“@type”:”ImageObject”,”contentUrl”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_319/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJmusfzRUrv57kZ2Yd7/moJqEYsg2HCpaMvjV7i2.jpeg”}}],”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”US-Gesandter berät mit Netanjahu über Umsetzung von Gazafriedensplan”,”articleBody”:”US-Gesandter berät mit Netanjahu über Umsetzung von GazafriedensplanDer Sonderberater der US-Regierung, Jared Kushner, und Israels Premier Benjamin Netanjahu haben in Jerusalem über die Zukunft des Gazafriedensplans gesprochen. Bei den Gesprächen in Jerusalem sei es vorerst um die erste, derzeit aktuelle Phase des von US-Präsident Donald Trump vermittelten Plans gegangen, sagte Regierungssprecherin Shosh Bedrosian. Auch hätten die beiden über die “Zukunft der zweiten Phase des Plans gesprochen, welche die Entwaffnung der Hamas” und “die Entmilitarisierung des Gazastreifens” beinhalte. Die zweite Phase solle sicherstellen, dass die radikalislamische Palästinenserorganisation “nie wieder” eine Rolle in der Zukunft des Gazastreifens spielen werde, sagte die Sprecherin. “Phase zwei sieht zudem die Schaffung einer internationalen Stabilisierungstruppe vor”, fügte sie hinzu. Die Details dazu würden “natürlich gemeinsam diskutiert”.Derzeit sind sich Israel und die Hamas uneins darüber, wie mit etwa 200 Hamas-Kämpfern verfahren werden soll, die sich in Tunneln unter der Stadt Rafah befinden. Die Hamas fordert für sie freies Geleit, Israel lehnt das bisher ab.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-10T22:42:22.000Z”,”dateModified”:”2025-11-10T23:14:55.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Bastian Hartig”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Israelisches Militär führt Angriffe im Libanon durch”,”articleBody”:”Israelisches Militär führt Angriffe im Libanon durchIsrael hat erneut Gebiete im Libanon angegriffen. Ein Luftangriff traf ein Auto südlich der Küstenstadt Sidon und tötete einen Menschen, wie das Gesundheitsministerium in Beirut mitteilte. Die staatliche Nachrichtenagentur NNA sprach außerdem von einer Serie israelischer Luftangriffe auf verschiedene Orte im Südlibanon. Im Osten des Landes sei ein Fahrzeug attackiert worden, verletzt wurde niemand.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-10T14:59:59.000Z”,”dateModified”:”2025-11-10T17:56:19.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”David Rech”},”image”:[{“@type”:”ImageObject”,”url”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_682/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJiRbmg79Tt2D7dVLEa/moJjN4ob5eZy5Spi3Jot.jpeg”,”caption”:”Rauch nach israelischen Luftangriffen auf das südlibanesische Dorf Mahmoudieh”,”creditText”:”dpa”,”uploadDate”:”2025-11-10T17:56:19.000Z”,”thumbnail”:{“@type”:”ImageObject”,”contentUrl”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_320/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJiRbmg79Tt2D7dVLEa/moJjN4ob5eZy5Spi3Jot.jpeg”}}],”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Israel übergibt Leichen von 15 Palästinensern “,”articleBody”:”Israel übergibt Leichen von 15 Palästinensern Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums hat Israel die Leichen von 15 Palästinensern übergeben. Damit seien im Rahmen der im Oktober beschlossenen Waffenruhevereinbarung zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas insgesamt 315 Leichen übergeben worden, teilte die Gesundheitsbehörde mit. Weniger als ein Drittel von ihnen sei bisher identifiziert worden.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-10T14:32:56.000Z”,”dateModified”:”2025-11-10T19:50:36.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Johanna Sethe”},”image”:[{“@type”:”ImageObject”,”url”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_682/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJgYWig2f6aF1V1MWif/moJjx1dm5eZy5Spi3Joz.jpeg”,”caption”:”Gesundheitspersonal nimmt die Leichen der 15 palästinensischen Gefangenen bei einer Massenbeerdigung auf einem Friedhof in Khan Yunis im südlichen Gazastreifen entgegen”,”creditText”:”Bashar Taleb/AFP/Getty Images”,”uploadDate”:”2025-11-10T19:50:35.000Z”,”thumbnail”:{“@type”:”ImageObject”,”contentUrl”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_320/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJgYWig2f6aF1V1MWif/moJjx1dm5eZy5Spi3Joz.jpeg”}}],”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Vereinigte Arabische Emirate wollen sich nicht an Stabilisierungstruppe für Gaza beteiligen”,”articleBody”:”Vereinigte Arabische Emirate wollen sich nicht an Stabilisierungstruppe für Gaza beteiligenDie Unterstützung für ein Kernelement des US-Friedensplans für Gaza schwankt. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben ihre Beteiligung an der geplanten internationalen Stabilisierungstruppe abgesagt. Es gebe bislang “keinen klaren Rahmen” für die Truppe, sagte Präsidentenberater Anwar Gargasch. Der Golfstaat werde sich “unter diesen Umständen wahrscheinlich nicht an einer solchen Truppe beteiligen”.Bislang galten die Emirate neben Ägypten, Katar und der Türkei als mögliche Unterstützer des Vorhabens. US-Präsident Donald Trump hatte vergangene Woche angekündigt, dass die von den USA koordinierte Truppe “sehr bald” im Gazastreifen entstehen werde. Sie soll mit Unterstützung von Ägypten und Jordanien palästinensische Polizisten im Gazastreifen ausbilden, das Grenzgebiet sichern und Waffenschmuggel an die Hamas verhindern. “,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-10T09:10:49.000Z”,”dateModified”:”2025-11-10T09:37:10.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Leon Ginzel”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Israel bestätigt Identität der durch die Hamas übergebenen Leiche”,”articleBody”:”Israel bestätigt Identität der durch die Hamas übergebenen LeicheIsrael hat nach forensischen Untersuchungen die Identität der zuletzt von der Hamas übergebenen Leiche bestätigt. Es handele sich um den Soldaten Hadar Goldin, der schon 2014 im Gazastreifen getötet wurde, teilte die israelische Regierung mit. Vor dem Gerichtsmedizinischen Institut in Tel Aviv hatten sich zahlreiche Menschen versammelt. Sie schwenkten israelische Flaggen und erwiesen dem Toten die letzte Ehre, als der Polizeikonvoi mit seinem Leichnam vorbeifuhr. “,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-09T17:59:52.000Z”,”dateModified”:”2025-11-09T18:28:36.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Hannah Prasuhn”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Verbliebene Hamas-Kämpfer in Rafah lehnen Kapitulation ab”,”articleBody”:”Verbliebene Hamas-Kämpfer in Rafah lehnen Kapitulation abDie in der Gegend um Rafah eingekesselten Hamas-Kämpfer wollen sich nicht ergeben und drohen mit einem Bruch der Waffenruhe. “Der Feind muss wissen, dass das Konzept der Kapitulation und der Übergabe im Wörterbuch der Al-Kassam-Brigaden nicht existiert”, teilte der bewaffnete Teil der Hamas mit. Sie forderten Anstrengungen der Vermittlerländer, eine Lösung für die Situation zu finden, damit die Waffenruhe gewährleistet bleibt.Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Verhandlungskreise soll die Hamas im Gegenzug für freies Geleit in andere Gebiete des Gazastreifens in Aussicht gestellt haben, ihre Waffen niederzulegen. Ägyptische Vermittler hatten vorgeschlagen, dass die etwa 200 in Rafah verbliebenen Kämpfer ihre Waffen an Ägypten übergeben und Details über Tunnel preisgeben, damit diese zerstört werden können. Über eine israelische Antwort oder gar eine Einigung ist nichts bekannt. Israel hatte ähnliche Deals zuletzt mehrfach abgelehnt.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-09T13:21:31.000Z”,”dateModified”:”2025-11-09T13:29:21.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Carl Friedrichs”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Hamas hat mutmaßliche Leiche eines israelischen Soldaten übergeben”,”articleBody”:”Hamas hat mutmaßliche Leiche eines israelischen Soldaten übergebenDie Hamas hat nach eigenen Angaben die Leiche eines getöteten israelischen Soldaten an Mitarbeiter des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz übergeben. Nach Angaben der Hamas soll es sich wie angekündigt um die Leiche von Hadar Goldin handeln, der bereits 2014 im Gazastreifen getötet und verschleppt worden war.Die Angaben ließen sich bisher nicht unabhängig überprüfen, die Leiche soll in Israel forensisch untersucht und die Identität festgestellt werden. Die israelische Armee bestätigte lediglich, dass eine übergebene Leiche auf dem Weg zu israelischen Truppen im Gazastreifen ist. Laut israelischen Medienberichten hatte die Hamas im Gegenzug für die Übergabe der Leiche freies Geleit für mehrere ihrer Kämpfer gefordert, die sich in einem von israelischen Truppen umschlossenen Tunnel befinden sollen. Es ist unklar, ob es dazu eine Einigung gibt. Der israelische Generalstabschef Ejal Zamir hatte das am Donnerstag verneint.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-09T13:02:50.000Z”,”dateModified”:”2025-11-09T13:29:50.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Carl Friedrichs”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Beisetzung der letzten deutschen Geisel in Tel Aviv”,”articleBody”:”Beisetzung der letzten deutschen Geisel in Tel AvivItay Chen, die letzte Geisel der Hamas mit deutscher Staatsangehörigkeit, ist beigesetzt worden. Tausende Menschen nahmen nach Medienberichten auf einem Friedhof in Tel Aviv Abschied. Die Hamas hatte seine Leiche dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben. Chen war israelischer Soldat, der auch die deutsche sowie die US-amerikanische Staatsbürgerschaft besaß. Er wurde israelischen Militärangaben zufolge am 7. Oktober 2023 im Alter von 19 Jahren getötet und seine Leiche von der Hamas in den Gazastreifen verschleppt. Der israelische Staatspräsident Izchak Herzog sagte während der Beisetzung: “Heute stehen wir hier gemeinsam, als Volk und Nation, um einen Helden zu Grabe zu tragen, dessen Geschichte zu einem nationalen Symbol geworden ist.“”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-09T11:56:47.000Z”,”dateModified”:”2025-11-09T12:58:21.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Lissy Kleer”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Hamas kündigt Übergabe von getötetem israelischen Soldaten an “,”articleBody”:”Hamas kündigt Übergabe von getötetem israelischen Soldaten an Der bewaffnete Teil der Hamas will nach eigenen Angaben am Sonntag um 14 Uhr (12 Uhr GMT) in Gaza die Leiche des getöteten israelischen Soldaten Hadar Goldin übergeben. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Den Angaben zufolge wurde der Leichnam von Goldin am Samstag in einem Tunnel in Rafah im südlichen Gazastreifen gefunden. Goldin war Offizier während des Gaza-Krieges 2014. Er wurde am 1. August 2014 bei einem Einsatz im Gazastreifen getötet, sein Leichnam wurde anschließend entführt.Im Juli 2014 hatte Israel den dritten Gazakrieg gestartet, um Raketenangriffe aus dem Gazastreifen zu stoppen und Angriffstunnel der Hamas zu zerstören. “,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-09T09:09:01.000Z”,”dateModified”:”2025-11-09T11:57:07.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Marla Noss”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]},{“@type”:”BlogPosting”,”headline”:”Siedler überfallen Dorf im Westjordanland”,”articleBody”:”Siedler überfallen Dorf im WestjordanlandAm Sonntagmorgen sollen Siedler das palästinensische Dorf Jaba im nördlichen Westjordanland überfallen haben. Das berichten die israelischen Zeitungen Ha’aretz und The Times of Israel. Laut Aussagen eines Bewohners sollen die Siedler ein Gebäude angezündet und Reifen verbrannt haben. “Wir können vor Angst nicht schlafen, weil wir befürchten, dass sie unsere Häuser mit unseren Kindern darin in Brand stecken“, sagte er gegenüber Ha’aretz. Videos aus den frühen Morgenstunden zeigen ausgebrannte Gebäude in der Gegend. Auf späteren Aufnahmen ist zu sehen, wie sich offenbar Palästinenser und Siedler gegenseitig mit Steinen bewerfen. Die Times of Israel berichtet zudem unter Berufung auf palästinensische Medien, dass sieben Palästinenser bei dem mutmaßlichen Angriff verletzt worden seien. Die Angaben konnten bislang jedoch nicht unabhängig überprüft werden.”,”publisher”:{“@type”:”Organization”,”name”:”ZEIT Online”,”logo”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″},”datePublished”:”2025-11-09T08:24:46.000Z”,”dateModified”:”2025-11-09T08:42:17.000Z”,”author”:{“@type”:”Person”,”name”:”Marla Noss”},”image”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_100,h_100/imageservice://profilepic-org-5e4f8bc97718b779d70097dc-5e4f8ca87718b7e953009846″,”video”:[],”sharedContent”:[]}],”dateModified”:”2025-11-11T19:10:35.000Z”,”datePublished”:”2025-06-16T10:51:19.000Z”,”coverageStartTime”:”2025-06-16T11:00:00.000Z”,”headline”:”Israel-Gaza”,”image”:[{“@type”:”ImageObject”,”url”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_1024,h_682/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJsCcDD4fzP5Mk334VL/moJsKq824fzP5Mk334VW.jpeg”,”caption”:”Der französische Präsident Emmanuel Macron (links) und der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, bei ihrem Treffen in Paris.”,”creditText”:”Christophe Petit Tesson/AFP/Getty Images”,”uploadDate”:”2025-11-11T18:57:13.000Z”,”thumbnail”:{“@type”:”ImageObject”,”contentUrl”:”https://www.tickaroo.com/mediagw/image/c_fill,w_480,h_320/imageservice://media/organization/5e4f8bc97718b779d70097dc/liveblog/gnyLnjMp6UknRgmeV7Fr/eoJsCcDD4fzP5Mk334VL/moJsKq824fzP5Mk334VW.jpeg”}}],”description”:”Tickaroo LiveBlog Post”,”about”:{“@type”:”Event”,”eventAttendanceMode”:”https://schema.org/OnlineEventAttendanceMode”,”name”:”Israel-Gaza”,”startDate”:”2025-06-16T11:00:00.000Z”,”eventStatus”:”https://schema.org/EventScheduled”,”location”:{“@type”:”VirtualLocation”,”url”:”https://unknown.invalid”}},”articleBody”:”Macron und Abbas planen Komitee zur Planung eines PalästinenserstaatsDie französische Regierung und die Palästinensische Autonomiebehörde wollen in einem Komitee die Idee eines palästinensischen Staates weiter ausarbeiten. “Dieses Komitee wird sich mit allen rechtlichen, verfassungsrechtlichen, institutionellen und organisatorischen Aspekten befassen”, sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach einem Gespräch mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Der Ausschuss solle auch zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung beitragen.”Das Komitee wird zur Ausarbeitung einer neuen Verfassung beitragen, deren Entwurf mir Präsident Abbas vorgelegt hat, und darauf abzielen, alle Voraussetzungen für einen solchen Staat Palästina zu schaffen”, sagte Macron. Frankreich werde zudem humanitäre Hilfe in Höhe von 100 Millionen Euro für den Gazastreifen bereitstellen.”,”video”:[]}”}”>
Disclaimer : This story is auto aggregated by a computer programme and has not been created or edited by DOWNTHENEWS. Publisher: newsfeed.zeit.de












